Vorgeburtliche Erkrankungen im Überblick

Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über verschiedene vorgeburtliche Erkrankungen. Die Detailbeschreibungen beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Erkrankung, zeigen mögliche Behandlungsoptionen auf und verweisen auf Erfahrungsberichte sowie Spezialzenten. Somit erhalten Sie einen Gesamtblick auf die Erkrankung Ihres Kindes. Zusätzlich lassen wir in die Beschreibungen Erfahrungen unserer Mitglieder und aus unserer Vereinsarbeit einfließen.

Potter Syndrom, Pottersequenz, bilaterale Nierenagenesie, renofaziale Dysplasie, Oligohydramnion-Sequenz

Das Pottersyndrom, auch Pottersequenz genannt ist unter verschiedenen weiteren Begriffen bekannt und beschreibt nicht vorhandene (Nierenagenesie) oder beschädigte Nieren sowie die Folgen, die aus diesen Symptomen resultieren (Fruchtwassermangel, Oligohydramnion). Erfahren Sie mehr zur Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Erfahrungsberichte zum Potter Syndrom.

Spina Bifida, offener Rücken, Spina Bifida Aperta, Myelomeningocele, Myeloschisis

Spina Bifida, auch oft unter „offener Rücken“ bekannt, ist eine vorgeburtliche Erkrankung, die sich durch einen umvollständigen Verschluss des Rückenmarkes auszeichnet und eine häufige Ursache körperlicher Behinderung ist. Erfahren Sie mehr zur Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Erfahrungsberichte von Spina Bifida.

Megazystis, LUTO, Megaureter, Harnwegsobstruktionen

Verschiedene Harnabflussstörungen werden unter LUTO (Lower Urinary Tract Obstruction) zusammengefasst und können zu einer Megazystis (vergrößerte Harnblase) führen und die Harnleiter und die Nieren nachhaltig schädigen. Durch LUTO kann es auch zu Problemen mit der Lunge führen, zu einer Lungenhypoplasie. Erfahren Sie mehr zur Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Erfahrungsberichte zu Megazystis LUTO.

Amnionbandsyndrom, amniotisches Bandsyndrom, Schnürringsyndrom

Sind Teile des Körpers des Babys von Amnionbändern umwickelt, durch welche beispielweise die Extremitäten abgeschnürt werden, so spricht man vom Amnionbandsyndrom oder amniotischen Bandsyndrom. Erfahren Sie mehr zur Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Erfahrungsberichte zum Amnionbandsyndrom.